Bayerische Trakehner-Championate
Im Rahmen des Sportförderprogramms, das Trakehner-Reiter in Bayern ab Mitte der Neunzigerjahre auf verschiedenen Wegen Unterstützung zukommen ließ, wurde auch da bayerische Trakehner-Turnier ins Leben gerufen, die Wiege dieser Veranstaltung stand in Kreuth. In erster Linie richtete sich das Prüfungsangebot an Trakehner Züchter, die hier ihre Nachwuchspferde vorstellen konnten. Da lag der Gedanke nicht fern, die besten jungen Nachwuchs-Trakehner in den verschiedenen Disziplinen auch gesondert herauszustellen – die Bayerischen Trakehner-Championate waren rasch aus der Taufe gehoben. Erster Titelträger in der Sparte Dressur war 2008 der junge POMMERY mit Nicole Raili.
Fünf Schärpen werden alljährlich vergeben: gekürt werden unter den 3- und 4-jährigen Pferden der Reitpferde-Champion, unter den 4- bis 6-Jährigen jeweils ein Dressur-, ein Spring- und ein Geländepferde-Champion sowie ein Vielseitigkeits-Champion ohne Altersbegrenzung.
Mittlerweile sind die Trakehner-Turniere Geschichte, der Bezirk schließt sich mit einem Veranstalter zusammen und übernimmt auf ausgesuchten Turnieren die jeweiligen Prüfungen, in denen dann die Championate ausgeritten werden.