Sorry, this entry is only available in Deutsch.

Der Preis der Besten in Warendorf ist wohl für alle ein großes Ziel – wenn es einem gelingt, sich zu qualifizieren, hat man schon wirklich was geschafft. Dieses Jahr findet er vom 16. bis 18. Mai statt und ist gleichzeitig die erste Sichtung für die diesjährigen Europameisterschaften in Le Mans/FRA (Children, Pony, Junioren) bzw. in Kronberg (Junge Reiter und U25). 85 Paare haben es durch die Qualifikationsprüfungen geschafft und sind in Warendorf startberechtigt. Dabei: ein Trakehner und einige Pferde mit Trakehnerblut.

Greta Röwe aus Aachen hat sich am vergangenen Wochenende bei der Sichtung in Kronberg in der Altersklasse Children eindrucksvoll von der Konkurrenz abgesetzt. Natürlich sind sie und ihr schwarzer Edelstein KALIMERO startberechtigt in Warendorf – und die Trakehner Familie hält alle Daumen gedrückt. Kalimero ist 13 Jahre alt, stammt aus der Zucht und dem Besitz von Ines Eisold und ist ein Sohn des in Bayern stationierten Elitehengstes Hibiskus. Mutter Kalinowska ist uns auch bekannt als Mutter des gekörten Kwahu, der mit Helen Langehanenberg im Sattel von Erfolg zu Erfolg eilt. Kalimero wurde von Nicole Marx (geb. Raili) in den Sport gebracht, ging dann ein paar Jahre unter Natalie Soujon erfolgreich bis Prix St. Georges/Inter I. Seit vergangenem Jahr sitzt Greta Röwe bei Turnieren in seinem Sattel.

Kalimero als junges Pferd unter Nicole Raili – hier beim Alpenländer-Championat anlässlich der VIII. Landesstutenschau im Gestüt Murtal 2016

In derselben Altersklasse konnten sich außerdem Charlotte von Bismarck aus Hessen mit ihrem Ducati sowie Catharina Sophie Dirksen aus dem Rheinland mit ihrem Qlitschko qualifizieren. Ducatis Mutter ist eine Enkelin des TANNENBERG, Qlitschkos dritte Mutter ist keine Geringere als die erste Trakehner Bundeschampioness CORNA, die später bis Klasse S im Dressursport erfolgreich war und Mutter eines gekörten Hengstes wurde. Bei Linda Schuchmanns Pferd Figo de Halliers und bei Anastasia Thomsens Pferd Top Secret grüßt jeweils der weltberühmte Totilas v. GRIBALDI aus dem Pedigree.

Bei den Junioren setzt Nora Feldmann aus Darmstadt/HES auf ihren bewährten Matchball OLD, der keinen Geringeren als MILLENNIUM zum Vater hat. Carolin Ehrich aus Quickborn wird – wenn alles gut geht – Lagavulin satteln, in dessen Pedigree sich MALACHIT, TANNENBERG und der ABGLANZ-Sohn Absatz ein Stelldichein geben.

In der Altersklasse der Jungen Reiter hat Kenya Schwierking aus Barver/HAN ihren Imani qualifiziert, einen holländischen Sohn des Olympia- und Weltcupsiegers Totilas v. GRIBALDI.

KALIMERO
R. H. *2012
V: Hibiskus (Latimer x Hohenstein)
M: Kalinowska (Münchhausen x Sixtus)
Z/B: Ines Eisold