Sorry, this entry is only available in Deutsch.

Dressurlehrgang mit Schwerpunkt Turniervorbereitung
mit Matthias Kempkes
am 5./6. April 2025
auf dem Reiterhof Pickl in 85757 Karlsfeld

Zeiteinteilung/Starterliste Samstag (5. April) – Zeiteinteilung/Starterliste Sonntag (6. April)

Am ersten April-Wochenende fand auf dem Reiterhof Pickl in Karlsfeld ein vom Zuchtbezirk organisierter Dressurlehrgang mit Schwerpunkt Turniervorbereitung statt. Lehrgangsleiter war der erfolgreiche Dressurreiter Matthias Kempkes.

Zucht und Sport sind zwei Seiten ein und derselben Medaille, das ist inzwischen allen klar. Denn ohne passende Vorstellung im Sport wird die beste Pferdezucht nicht überleben können. Für turnierambitionierte Dressurreiterinnen und -reiter bot der Zuchtbezirk in diesem Frühjahr ein besonderes Schmankerl an: Matthias Kempkes, Grand-Prix-erfolgreich, konnte für einen Dressurkurs mit Schwerpunkt Turniervorbereitung gewonnen werden. Zur Verfügung stand uns für diesen Wochenendkurs die Reitanlage Pickl in Karlsfeld, die alles bot, was das Reiterherz begehrt.

Kempkes, Erfolgsausbilder vom Schloss Weidenkam, ist der Trakehner-Familie (nicht nur) als Ausbilder des Hengstes SILVERMOON und von SACEUR aus dem Hause Flötotto bekannt, er war auch die »Schwangerschaftsvertretung« im Sattel von Nicole Railis Spitzencrack POMMERY (siehe Portrait hier). Kein Wunder, dass die Lehrgangsplätze weggingen wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln – schon bald mussten wir »ausgebucht« melden.

Elf Reiterinnen und Reiter mit zwölf Pferden waren es schließlich, die sich Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Turniersaison vom Meister holen wollten. Und sie wurden am Samstag von echtem Kaiserwetter auf dem Reiterhof Pickl empfangen, sodass der Unterricht problemlos auf dem schönen Außenplatz stattfinden konnte. Matthias Kempkes arbeitete an den individuellen Problemen, ohne die Basis aus den Augen zu lassen. Und er holte jedes Paar dort ab, wo es leistungsmäßig stand. Jeder der Teilnehmenden konnte ein Päckchen Hausaufgaben mitnehmen, um an den Knackpunkten zu arbeiten. Entsprechend motivierte Gesichter gab es am Ende des Wochenendes.

Aufmerksam verfolgt wurde der Kurs nicht nur von einigen interessierten Zuschauern, sondern auch von Kristina Pickl, die begeistert von Matthias Kempkes’ Arbeit und den ehrgeizigen Reitern mit ihren Trakehnern war. Dass alle zufrieden mit dem Input waren, zeigte sich an dem ziemlich einstimmigen Wunsch, einen solchen Kurs zu wiederholen.

Natürlich haben wir Matthias Kempkes gefragt – und er hat »ja« gesagt 😉. Wenn alles klappt wie geplant, dann wird es im Herbst erneut einen Dressurkurs unter seiner Leitung geben. Auch Kristina Pickl hat sofort zugesagt, dass wir diesen Lehrgang wieder auf der Anlage in Karlsfeld abhalten können. Wir freuen uns jetzt schon drauf und hoffen natürlich in der Zwischenzeit auf eine erfreuliche und erfolgreiche Turniersaison.

Ein herzliches Dankeschön an Matthias Kempkes und an Kristina Pickl überreichten Renate Steiner und Michaela Binder vom Vorstand des Zuchtbezirks

 

Herzlichen Dank für die Bilder an Renate Steiner und Michaela Binder