Sorry, this entry is only available in Deutsch.

Dass er nicht mehr gesund war, wussten wir alle – nun hat Dr. Dirk Friedrich aus Kandel die Trakehner-Familie für immer verlassen.

Für immer wird er für uns der »Vater der Trakehner-Rennen« bleiben. Mit viel persönlichem und finanziellem Aufwand hat er – häufig gegen Windmühlenflügel von allen Seiten kämpfend – die Trakehner wieder zurück auf die Galopprennbahn gebracht. 2008 fand das erste Rennen unter großem Zuschauerinteresse in Hassloch statt – viele weitere auf der Waldrennbahn in Mannheim-Seckenheim sollten folgen.

Auch die Idee, sich um die Aufnahme der Trakehner ins UNESCO-Weltkulturerbe zu bewerben, hat bei dem umtriebigen Zahnarzt aus der Pfalz seinen Ursprung. Einen langen Atem hatte er ja schon bewiesen bei Dingen, die ihm am Herzen lagen – und zusammen mit einigen Mitstreitern konnte auch der Verband schließlich überzeugt werden, sich dafür ins Zeug zu legen. Mit Erfolg, wie wir heute alle wissen.

Dirk Friedrichs Eltern stammten aus Ostpreußen, sein Vater ließ sich nach dem Ende des Krieges als Tierarzt in Kandel nieder – und natürlich züchtete er Trakehner. Anlässlich der 7. Landesstutenschau Baden-Württemberg 2018 erhielt Dr. Dirk Friedrich aus der Hand von Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck für sein jahrelanges Engagement im Ehrenamt um die Trakehner die Siegfried-Freiherr-von-Schrötter-Gedächtnismedaille überreicht.

Wir werden ihn immer als den fröhlichen, zielstrebigen Trakehnerfreund in Erinnerung behalten, der er für uns stets war. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und den engen Freunden.

Die Beerdigung findet am Dienstag, 4. Februar um 14:00 Uhr auf dem Friedhof in Kandel statt.